amerikanischer Schriftsteller; Werke: Romane und Erzählungen, "Im Labyrinth der Stadt", "Die bekannte Welt", "Hagars Kinder"
* 5. Oktober 1950 Washington/DC
Herkunft
Edward Paul Jones wurde am 5. Okt. 1950 in Washington, D.C. als Sohn afroamerikanischer Eltern geboren. Er und seine beiden Geschwister wurden von der Mutter, die als Putzfrau und Zimmermädchen arbeitete, in ärmlichen Verhältnissen aufgezogen. In seiner Kindheit musste er zwölfmal umziehen, eine Erfahrung, die J. zum Einzelgänger machte.
Ausbildung
Mit Hilfe eines Stipendiums konnte J. das Holy Cross College in Worcester, Massachusetts, besuchen, wo er u. a. auch Kurse in Creative Writing belegte. 1979-1981 studierte er Creative Writing an der University of Virginia (Abschluss: Master of Fine Arts).
Wirken
Nach einer von Geldsorgen geplagten Kindheit legte J. Wert auf ein solides monatliches Einkommen. Deshalb arbeitete er fast 20 Jahre lang (bis 2001) als Lektor und Korrektor bei dem Wirtschaftsmagazin "Tax Notes", wo er Artikel über Steuerthemen aus Tageszeitungen zusammenfasste und redigierte. J. unterrichtete auch einige Jahre lang Creative Writing an der George Washington University und der Princeton University.
Seine erste Veröffentlichung war 1992 "Lost in the City" (dt. 2006, Im Labyrinth der Stadt), ein Band mit ...